Klimawandelbus Lippe am Hermann Detmold
Klimawandelbus Lippe am Kreishaus Detmold
Klimawandelbus Lippe vor dem Hermann
Klimawandelbus Lippe
Klimawandelbus Lippe
Klimawandelbus Lippe
Klimawandelbus Lippe
Klimawandelbus Lippe
Klimawandelbus Lippe
Interaktive Ausstellung unterwegs

KLIMAWANDELBUS

Interaktive Ausstellung unterwegs

KLIMAWANDELBUS

Von nun an in Lippe unterwegs: Am 27.03.2025 wurde der neue Klimawandelbus (www.klimawandelbus.de) vorgestellt und offiziell übergeben. Der 18m lange und moderne Elektro-Gelenkbus ist Vorreiter der Technik in Lippe und wurde als gemeinsames Projekt des Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge, der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) und der go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH umgesetzt. Ausgestattet mit moderner Medientechnik, einer aufwändigen Innenraumgestaltung, die an den Teutoburger Wald erinnert, und einer auffälligen Außenbeklebung, die die steigenden Temperaturen der Erde symbolisiert, schafft der Bus während der Fahrt Bewusstsein für den Klimawandel und zeigt persönliche Handlungsoptionen auf. 

Was wir damit zu tun haben? 

Als Realisator von unterschiedlichsten Interiorwelten, setzte von Hagen Design die zwei Kernmodule im Inneren des Busses gekonnt um. Durch die Integration von modernen Touch-Bildschirmen wird das Wissen interaktiv vermittelt. Gleichzeitig bietet es die Möglichkeit, Themen stets aktualisieren zu können. 

Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir mit unseren Kompetenzen im Bereich Projektleitung, Grafik & Produktion sowie Medientechnik ein derartig wichtiges Projekt unterstützen durften und einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Region leisten. 

Allzeit gute Fahrt!

< zurück

Weitere Projekte dieser Kategorie

Interested?

Kontakt

Kontakt
Ich bin damit einverstanden, dass meine oben eingegebenen Daten gespeichert, übermittelt und zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden. Mit jeglicher weiteren Verwendung bin ich nicht einverstanden. Die <a href="/datenschutz.html">Hinweise zum Datenschutz</a> habe ich gelesen und akzeptiere sie. Nach Absenden des Kontaktformulars, wird ein so genanntes “Session-Cookie” auf Ihrem Computer gesetzt. Es wird nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht und dient der Vorbeugung des Missbrauchs der Formulare (Spam).